News und Info
Vietdura in Dübendorf, warum wir Ende 2025 Abschied nehmen und Anfang 2026 neu starten
Ein ungewollter Abschied vom aktuellen Standort
Jetzt mit neuer Kraft und Überzeugung voran.
Liebe Gäste
Wir wenden uns wie gewohnt mit viel Transparenz und Offenheit an euch.
Vietdura muss Ende Dezember 2025 seinen Standort in Dübendorf aufgeben, leider unverschuldet und absolut unfreiwillig. Trotz grosser Investitionen, Herzblut und einem beliebten und erfolgreichen Betrieb werden uns die Räume entzogen.
Warum müssen wir gehen?
Unsere Vermieterin kündigt uns nach der Mindestmietdauer von zwei Jahren. Wir hielten uns an alle Regeln und kamen sämtlichen Verpflichtungen stets fristgerecht nach. Sie teilte mit, dass gestützt auf das schweizerische Mietrecht künftig eine Umnutzung vorgesehen sei. Aus dem Restaurant soll ein Verkaufs- oder Dienstleistungsbetrieb werden, weshalb die Räume nicht mehr gastronomisch genutzt werden dürfen. Ein Weiterverkauf wurde uns dementsprechend ebenfalls untersagt.
Die Geschichte mit den Aussenplätzen
Im Mietvertrag und bei der Unterzeichnung wurde uns verbindlich die Nutzung von drei Zweiertischen im Freien zugesichert. Doch am 9. August 2025 erteilte uns die Kapo ZH freundlich, aber mit einer klaren und korrekten Untersagung, das Betreiben der zwei Aussentische.
Zusätzlich bestätigte das Hochbauamt der Stadt Dübendorf, dass für diese Tische nie eine Baubewilligung eingereicht wurde. Ausserdem teilte man uns mit, dass bereits mehrere Vormieter genau dasselbe Problem hatten und dadurch mit dem Gesetz in Konflikt geraten sind. Wir möchten uns an dieser Stelle ausdrücklich beim Hochbauamt der Stadt Dübendorf für das entgegengebrachte Verständnis und die gute Zusammenarbeit bedanken.
Die Vermieterin, wusste genau, dass ohne Baubewilligung, insbesondere wegen Lärmemissionen, keine rechtliche Grundlage für die Tische besteht und setzte trotzdem denselben Vertrag erneut auf. Eine Bewilligung wäre grundsätzlich möglich, wenn ein entsprechendes Gesuch eingereicht würde. Laut unserer Anwältin liegt die Pflicht zur Einholung und Bezahlung klar bei der Vermieterin, denn die Tische sind Bestandteil des Mietvertrags.
Doch die Vermieterin weigert sich, bekanntlich nicht zum ersten Mal Verantwortung zu übernehmen. Dieses bewusste Spiel mit den Erwartungen und folglich falschen Kalkulationen ist schlichtweg unverantwortlich und zeugt von einer fehlenden Wertschätzung gegenüber anderen.
Besondere Enttäuschung
Die Vermieterin betreibt selbst, in zweiter Generation, zwei Restaurants in Dübendorf und mehrere Kanton Zürich. Gerade von einer Vermieterin aus der Gastronomiebranche, wohlverstanden in der zweiten Generation, hätten wir mehr Verständnis und Solidarität erwartet. Auflagen, Vorschriften und Vorgaben beherrschen sie, Wirklichkeit und Menschlichkeit hingegen kaum
Investitionen und Risiken
Die Stromfirma, die wir beauftragt haben, hat uns auf erhebliche Brandgefahr hingewiesen: Der vorherige Stromkreislauf war ein Flickwerk, das selbst beim normalen Licht zu Flackern führte. Wir haben darauf den gesamten Strom nach den feuerpolizeilichen Vorgaben erneuert und angepasst, der Aufwand war enorm. Auch der Boden, die Küche und die Kühltechnik wurden von Grund auf neu gemacht. Diese Investitionen gehen nun verloren.
Heute wissen wir: Dieses Lokal hätte aus verschiedenen Gründen nie als Restaurant vermietet werden dürfen.
Never give up, Vietdura lebt weiter mit Herz und Leidenschaft
Wir bleiben und sind weiterhin für euch da, ob mit einem grösseren Restaurant, einer Ghost Kitchen oder einem Foodtruck zum Mitnehmen und Liefern. Vietdura bleibt Vietdura, mit Herz, Überzeugung und unverändert für euch da. Von Herzen danken wir euch, unseren treuen Gästen. Eure Unterstützung, eure positiven Rückmeldungen und eure Verbundenheit bedeuten uns mehr, als Worte sagen können. Bis zum 23.12.2025 sind wir wie gewohnt für euch da.
Diese herausfordernde Situation macht uns nicht klein, sondern stärkt uns. Gerade durch den Gegenwind werden wir in unserem Glauben an das Richtige und unserem Weg bestärkt. Wir wissen jetzt mehr denn je, dass Vietdura, unser Konzept und unser Einsatz noch lange nicht zu Ende sind. Wir schätzen eure Unterstützung sehr und gehen gemeinsam weiter.
Euer Vietdura-Team
Die Zusammenarbeit mit der Finest VNM Food KLG endet
Die Zusammenarbeit mit der Finest VNM Food KLG endet mit dem Standortwechsel und der Betriebsübernahme durch eine neue Betreiberfirma.
Die Finest VNM Food KLG, bisherige Betreiberin des Restaurants Vietdura in Dübendorf, wird nach Beendigung des Mandats aufgelöst. Patrick Bartz, Mitinhaber der Finest VNM Food KLG und Taktgeber im Lieferwesen und Service, verlässt das Team, um sich einer neuen, spannenden Herausforderung zu widmen. Wir danken ihm herzlich für seinen grossen Einsatz und wünschen ihm alles Gute.
Die Haftung für alle Geschäfte, Leistungen und Forderungen während der gesamten Betriebszeit in Dübendorf, liegt vollständig bei der Finest VNM Food KLG, die auch für mögliche Nachforderungen nach Schliessung verantwortlich ist. Die neue Betreiberfirma übernimmt nicht die rechtliche Nachfolge. Konzept, Rezepte, Markenrechte und die inhaltliche Identität bleiben im Besitz des Wirtepaares Hammer-Vo.
Auch am neuen Standort bleibt das Fundament des Geschmacks erhalten: Cam Duyen Hammer-Vo, Küchenchefin und zukünftige Mitinhaberin, trägt mit ihren Familienrezepten zum unverwechselbaren Geschmack bei. Ralph Hammer, Urheber des Businessplans und der Geschäftsidee, verantwortet die Umsetzung, koordiniert das Backoffice und bewirtet die Gäste am Abend persönlich. Neben seiner Tätigkeit widmet er sich einer neuen geschäftlichen Herausforderung in einer anderen Branche. Huy Tien Nguyen arbeitet weiterhin unter der präzisen Führung der Küchenchefin, um die Qualität der Vietdura-Küche sicherzustellen.